Qualität statt Quantität in der Familienzeit
Aktualisiert: 14. Jan. 2022
Das letzte Jahr hat ganz schön verrückte Sachen mit uns gemacht... Die Corona-Situation verbessert sich nicht wirklich und wir leben immer noch im Lockdown und machen gefühlt nichts Halbes und nichts Ganzes. Und wenn ich das Jonglieren und das Spazieren nicht hätte und vor allen Dingen meine Frau und das Gleitschirmfliegen, dann hätte das letzte Jahr auch mich verrückt gemacht.
Aber vielleicht bin ich auch immun gegen Verrücktheit oder aber ich bin es schon?
Hiermit möchte ich kurz aus meinem Leben als Pädagoge, Zirkuspädagoge und Jongliertrainer erzählen. Ich mache sehr viele Mit-Mach-Veranstaltungen und immer sind von Klein bis Groß die unterschiedlichsten Menschen dabei. Dabei erlebe ich natürlich auch die unterschiedlichsten Herangehensweisen von Eltern, die ihre Kinder auf dem Weg in ein selbstständiges Leben begleiten. Das sieht mal erfreulich und bereichernd aus und mal eher gegenteilig. Dazu bin ich als Coach und Freizeitpädagoge sehr viel im Austausch mit Eltern und ihren Kindern um gemeinsam gute Wege der Erziehung zu finden.
Was mich aber zutiefst schockiert, ist, dass viele nicht mehr bereit sind, sich auf neue Dinge einzulassen und einfach mal etwas auszuprobieren oder sich einer kleinen Herausforderung zu stellen. Im kindlichen Alter haben wir diese positive Eigenschaft namens "niemals aufgeben" noch. Sonst könnten wir nicht Fahrradfahren, Laufen oder Schwimmen. Oder kennt ihr einen Erwachsenen, der noch krabbelt? Oder einen, der beim Laufen lernen nie hingefallen ist?
Misserfolge werden, mit zunehmendem Alter oft schnell, meist mit den Worten "Ach, das kann ich eh nicht.", beiseite geschoben und verdrängt. Ohne sich zu sagen, ich schaue mir das nochmal genauer an und versuche es zu verstehen und zu verändern.
Dabei kann das #jonglieren übrigens helfen. Die meisten haben ein falsches Bild im Kopf. Das eigentliche Grundmuster der #3balljonglage heißt #kaskade und um dieses Muster zu verstehen, muss man das falsche Muster (die #gewohnheit ) überdenken und verändern. Dann fällt es auch viel leichter, das Jonglieren zu lernen.
Und das lässt sich auf so vieles im Leben beziehen.
- Sei #reflektiert und schaue dich #selbst an!
(Erkenne deine Anteile, nur du kannst dich verändern)
- Sei offen für #neues
(Oder hast du im Beruf auch nur mit #lieblingsaufgaben zu tun?)
(Fordere dich selbst heraus! Auch, wenn es nicht gleich beim ersten Mal klappt.)
DENN: Nur weil du #schwimmen und #laufen kannst, bist du ja auch kein ProfischwimmerIn oder LäuferIn!!!
ÜBRIGENS: Schwimmen, Jonglieren, Laufen, Radfahren, das alles sind zyklische Bewegungen, die unter anderem für die Übertragung von Informationen aus dem #kurzzeitgedächtnis ins #langzeitgedächtnis verantwortlich sind.
Und das Jonglieren selbst hat noch viele weitere positive Eigenschaften.
- Jonglieren macht #schlau und #entspannt wie #yoga.
- Jonglieren hilft #unsicherheit in #sicherheit zu verwandeln.
- Jonglieren #fördert und #schult: #konzentration #koordination #kognition #ausdauer #durchhaltevermögen #kreativität #reaktion #visuelle #wahrnehmung #bewegung #rücken
Tu was #verrücktes - Juggle your Life
Jonglieren ist eine so positive und ästhetische Bewegung und doch können es die wenigsten... aber so schwer ist das gar nicht!
Jonglieren ist überall möglich und es braucht nicht viel dazu.
Egal, ob ihr im #büro sitzt oder als #lkwfahrer unterwegs seid. Als #gleitschirmflieger oder #wanderer euren Weg macht. #fußball oder #billard spielt. Das Jonglieren lohnt sich immer!
Wir wollen die Menschen dazu bewegen, sich wieder mehr zu bewegen...
Liebe Eltern... geht raus und bewegt euch, traut euch und auch euren Kindern wieder mehr zu! Ich finde, wir sollten unseren #Kindern die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen wieder selbst machen zu dürfen. Erkundet mit euren Kindern zusammen die Welt, unterstützt sie und fordert ihren Entdeckergeist!
Ihr denkt euch jetzt "Aber ich habe gar keine #Bälle!"?
Diese Ausrede kann ich nicht gelten lassen!
Schau dir das Video zur ultimativen Jongliersocke #dieultimativejongliersocke an und mach dir deine eigenen Bälle.

Oder aber du bestellst dir das DIY-Paket für 7,- € (3 Bälle) oder ein 3-Ball-Set in unserem Shop.

Wenn du auf der Suche nach einem Diabolo bist, wirst du ebenfalls bei uns fündig.
Bis dahin, bleibt gesund, bleibt positiv und zuversichtlich!
Keep on Juggling
Euer Benny